Die Kolpingsfamilie Landau beteiligt sich auch heuer wieder an der bundesweiten Schuhaktion „Mein Schuh tut gut!“ zugunsten der Kolping International Foundation.
Seit 11. Dezember wurden zahlreiche Tüten und Kartons mit Schuhen beim Vereinsvorsitzenden abgegeben und so hatten die Kolpingmitglieder Claudia Liebmann und Maria Wenninger gut zu tun, als sie sich am Dienstagnachmittag daran machten die von der Bevölkerung abgegebenen Schuhe in Kartons zu verpacken und für den Versand bereit zu machen.
Knapp 600 Paar Schuhe verschiedenster Art, vom Stiefel bis zur Sandalette, aber auch Fußball- oder Hausschuhe, die gebraucht, aber noch in guten Zustand sind, bündelten die beiden paarweise und verstauten diese in Schachteln, um sie an die Kolping Recycling GmbH nach Köln zu versenden. Dort werden sie in Sortierwerken sortiert und vermarktet. Sommerschuhe gehen z.B. nach Afrika, Winterstiefel natürlich in die kalten Regionen der Welt. In den Empfängerländern existieren keine Schuhhersteller. Somit wird den Händlerfamilien bei der Sicherung ihres Einkommens geholfen und besonders den Empfängern der Schuhe, die sich selbst keine oder nur minderwertige Schuhe leisten können.
Der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der Kolping International Foundation zugute. Ziel der Stiftung ist z. B. die Förderung von Berufsbildungszentren, von Jugendaustausch und internationalen Begegnungen, Sozialprojekten und religiöse Bildung.
Bis Dienstag, 3. Januar 2023, können noch gebrauchte, aber tragbare Schuhe beim Kolping-Vorsitzenden Martin Wenninger, nach telefonischer Rücksprache unter 09951 8193, zugunsten der Aktion abgegeben werden.