Kolpingsfamilie feierte ihre Maiandacht

12.05.2023 | Kolpingsfamilie Landau

Zahlreiche Gläubige hatten sich am Freitagabend in der Steinfelskirche eingefunden, um mit der Kolpingsfamilie die Maiandacht zu feiern. Ursprünglich sollte diese an der Josefskapelle am Bockerlbahnradweg stattfinden, aber aufgrund des unbeständigen, kühlen Wetters hatte man sich entschieden in die Wallfahrtskirche auszuweichen.

Kolpingpräses Kaplan Peter Kunz, der die Maiandacht zelebrierte, wies Worten auf die vielen unterschiedlichen Namen hin, mit denen Maria von gläubigen Menschen angesprochen wird. „Es gibt sogar ein eigenes Marienfest, das „Maria Namen“ heißt, und am 12. September gefeiert wird.“ Weiter meinte er, dass ein Name Beziehung ausdrückt. Jeder hat seit Anfang seines Lebens einen ganz persönlichen Namen mit dem er angesprochen, gerufen wird.

Auch Maria wurde angesprochen - gerufen. Sie hat erlebt, wie ein Gottesbote mitten in ihr Leben hineinkommt und sie mit ihrem Namen anspricht. „In diesem Moment verbinden sich Himmel und Erde, verbindet sich Marias Leben mit dem Leben des Ewigen“, so der Geistliche weiter.

Gemeinsam sangen die Anwesenden Marienlieder, welche Kolpingmitglied Maria Gsödl, auf der Gitarre begleitete und beteten darum ansprechbar zu sein wie die Gottesmutter Maria.