Eisiger Wind wehte den rund 25 Kolpingmitglieder am Samstagvormittag um die Nasen als sie sich aufgeteilt auf sieben Sammelfahrzeuge aufmachten zur Altkleider- und Altpapiersammlung. Straße um Straße fuhren die Mannschaften mit den Klein-LKWs, welche von der Stadt Landau, sowie den Firmen Froschauer, Horsch-Leeb, Klein und Prebeck zur Verfügung gestellt wurden, ab und sammelten die Papierbündel und Altkleidersäcke ein, die die Bevölkerung bereitgestellt hatte. Diese wurden zur Dreifachturnhalle gebracht und in einen Container bzw. LKW umgeladen, von wo aus sie zur Recyclingfirma Wittmann, Geisenhausen, transportiert und von dieser wiederverwertet werden.
Den Erlös aus der Sammlung verwendet die Kolpingsfamilie für die Vereinsarbeit bzw. ein großer Teil wird an die Kolping-Partnerländer Malawi und Uruguay weitergegeben.