Terminkalender
Fr 20.05.2022
Maiandacht
Veranstalter: Kolpingsfamilie Grafenau
Ort: Liebersberg
Wanderer treffen sich um 18:30 Uhr beim Feuerwehrhaus in Schlag. Die Maiandacht halten wir in der Kappelle in Liebersberg. Anschließend gemütliche Einkehr im "Mostkeller" bei Familie Peter.
Mo 23.05.2022
Vorstandssitzung
Veranstalter: Kolpingsfamilie Grafenau
Ort: Grafenau Pfarrheim
Di 24.05.2022
Betriebsbesichtigung bei Trachten Freund
Veranstalter: Kolpingsfamilie Grafenau
Ort: Grafenau
Do 16.06.2022
Blumenteppichgestaltung und Teilnahme an der Fronleichnams-Prozession
Veranstalter: Kolpingsfamilie Grafenau
Ort: Grafenau
Treffpunkt um 07:00 Uhr am Feldkreuz
So 26.06.2022
Wanderung
Veranstalter: Kolpingsfamilie Grafenau
Ort: Nationalpark
Fam. Graf sucht eine kürzere und eine längere Strecke aus, damit sowohl Familien als auch gut konditionierte Wanderer teilnehmen können. Am Ziel ist eine gemeinsame Einkehr geplant. Treffpunkt und Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Fr 22.07.2022
"Mit der Bibel im Rucksack" zum Sonnenuntergang
Veranstalter: Kolpingsfamilie Grafenau
Ort: Umgebung
Treffpunkt und Ziel werden noch bekannt gegeben.
So 24.07.2022

Fahrradsegnung an der Josef Kapelle
Veranstalter: Kolpingsfamilie Landau
Ort: Josef Kapelle am Bockerlbahnradweg
Gottesdienst mit Fahrradsegnung
Am Sonntag, 24. Juli, findet um 10:30 Uhr ein Gottesdienst mit Fahrradsegnung am Bockerlradweg an der Josefskapelle, organisiert von der Kolpingsfamilie, statt.
Zelebrant ist Kolpingpräses Kaplan Peter Kunz. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kolpingsingkreis „Labyrinth“. Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten.
Bei Regen findet der Got
So 24.07.2022
Grillen bei Familie Stöckl
Veranstalter: Kolpingsfamilie Grafenau
Ort: Rosenau
Wir sind bei Familie Stöckl auf ihrem schönen Grundstück in Rosenau zum Grillen eingeladen. Jeder nimmt Grillfleisch, Salat, Getränke und Geschirr mit.
Sa 03.09.2022 bis 03.09.2022

Großer Kinderwarenbasar
Veranstalter: Kolpingsfamilie Landau
Ort: Stadthalle Landau
Landau. Kinderwarenbasar in der Stadthalle
Der Kinderwarenbasar der Kolpingsfamilie Landau findet am Samstag, 03. September, von 9 bis 12 Uhr in der Stadthalle statt. Ein früherer Einlass für Schwangere ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Angenommen werden Übergangs- und Sommerbekleidung bis Größe 176, Spielsachen, Schuhe, Autositze nach DIN-Norm, Kinderwägen, Hochstühle, L
Pro Liste können maximal 35 Teile abgegeben werden.
Listen und Preisetiketten zur Selbstbeschriftung sind am (Termin steht noch nicht fest), von 16 bis 18 Uhr, im Kolpinghaus, Siegfried-Kroiß-Weg 1 (Nähe Wertstoffhof) erhältlich.
Pro Liste ist ein Unkostenbeitrag von einem Euro zu bezahlen.
Ohne diese Liste ist eine Warenabgabe nicht möglich. Die Anzahl der Listen ist begrenzt.
Annahme der Ware ist am Freitag, 02. September, von 16 bis 19 Uhr in der Stadthalle.
Rückgabe des Verkaufserlöses bzw. der Restware ist am Samstag, 3. September, von 18.30 bis 19 Uhr ebenfalls in der Stadthalle.
10 % des Verkaufserlöses werden vom Veranstalter einbehalten.
Am Verkaufstag werden auch Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) angeboten.
Weitere Auskünfte unter Telefon 09951/8193 (Wenninger), ab 17 Uhr.
Sa 24.09.2022
Malawi - das neue Partnerland von Kolping
Veranstalter: Kolpingsfamilie Landau
Ort: Kolpinghaus Landau, Siegfried Kroß Weg1
Gerhard Alfranseder referiert immKolpinghaus über das neue Partnerland Malawi
So 25.09.2022 bis 25.09.2022

Kaffee- und Kuchenverkauf
Veranstalter: Kolpingsfamilie Landau
Ort: Autohaus Vollmann
Kolping-Cafe am Marktsonntag
Am Sonntag, 25. September, (verkaufsoffener Sonntag) verkaufen die Mitglieder der Kolpingsfamilie im Hof von Familie Steiner (Autohaus Vollmann), Straubinger Straße 4 (neben der Sparkasse) von 12:30 bis 16:30 Uhr Kaffee und selbstgebackene Kuchen und Torten. Der Kuchen kann außerdem mit nach Hause genommen werden. Ein Zugang zum Kuchenstand besteht außerdem übe
Wer von den Mitgliedern noch einen Kuchen zur Verfügung stellen kann, soll sich umgehend bei M. Wenninger, Tel. 8193 melden. Die Kuchenspenden sind von 11 bis 12:15 Uhr direkt am Stand abzugeben.