Leitung: Ehepaar Claus und Sandra Heikenwälder (Burghausen)
Zielgruppe: Familien und Alleinerziehende mit Kindern, die ein Wochenende mit adventlichen Themen erleben wollen.
„Kling, Glöckchen, klingelingeling“ ist ein deutsches Weihnachtslied, das erstmals 1854 veröffentlicht wurde. Der Text wurde von Karl Enslin (1819–1875) unter dem Titel „Christkindchens Einlass“ verfasst und erschien erstmals 1854 im zweiten Heft der von dem Komponisten Benedikt Widmann (1820–1910) herausgegebenen Sammlung Liederquelle.
Der Begriff „Weihnachtslied“ wird in verschieden weiten Bedeutungen verwendet. Dies, wie auch die Vielfalt der Weihnachtslieder, hängt mit der langen und wechselvollen soziokulturellen Geschichte des Weihnachtslieds zusammen, die die Vielfalt der heute existierenden weihnachtlichen Lieder bestimmt.
Mehr zur Geschichte der Weihnachtlieder werdet ihr auf dem Wochenende erfahren. Wie immer werden wir auch gemeinsam basteln, singen, spielen und die adventliche Ruhe und Stimmung genießen.
zur Übersicht