Second-Hand-Ware nach wie vor im Trend - Kinderwarenbasar der Kolpingsfamilie beschert dreifach Freude

Zahlreiche Schnäppchenjäger waren in die Stadthalle gekommen
29.03.2025 | Kolpingsfamilie Landau

Eine Auswahl von knapp 10 000 Artikel erwartete die Schnäppchenjäger. Die Kleidung, Spielsachen, Autositze, Kinderwägen und vieles mehr, welche bereits am Freitagnachmittag, von den Verkäufern in der Stadthalle abgegeben worden waren, hatte das rund 30-köpfige Basarteam auf den Tischen, Kleiderständern und der Bühne, nach Größe und Art sortiert, einladend angeordnet. Ebenso standen zur Stärkung der Schnäppchenjäger zahlreiche selbstgebackene Torten und Kuchen, auch zum Mitnehmen, bereit.

Nachdem den Wartenden Einlass gewährt wurde, wurde geschaut, geprüft, gemessen oder vielleicht auch gleich den Kindern, die zur Schnäppchenjagd mitgekommen waren, das auserwählte Stück anprobiert. Zahlreiche Artikel wechselten so den Besitzer und bescherten somit gleich dreifache Freude.

Zum einen bei den Verkäufern, weil für die bestens erhaltenen, gebrauchten Waren gute Erlöse erzielt wurden, zum anderen bei den Einkäufern, weil zu günstigen Preisen tolle Artikel erworben werden konnten und auch die Kolpingsfamilie freute sich, denn sie erhielt für die Organisation des Basars von den Verkäufern 10 % des Verkaufserlöses und von den Einkäufern eine kleine Gebühr. Mit diesem Erlös werden wieder soziale Zwecke unterstützt und ein Teil fließt in die Vereinsarbeit.

Als am Samstagnachmittag die Restware wieder in die Behältnisse der Verkäufer zurücksortiert worden war, zeigte sich deutlich, das Second-Hand-Ware nach wie vor im Trend liegt, denn der Inhalt hatte sich deutlich reduziert. Dies ist Motivation genug für die Mitglieder des Kolping-Basarteams auch nach mehr als 30 Jahren, den Kinderwarenbasar weiter zu organisieren und so steht bereits fest, dass der Basar für Herbst- und Winterware am 30. August 2025 stattfinden wird.