Gremien

Diözesanversammlung

Begegnungen und Entscheidungen

Die Diözesanversammlung ist das oberste beschlussfassende Gremium des Kolpingwerkes Diözesanverband Passau. Alle wichtigen Angelegenheiten, die das Kolpingwerk in der Diözese Passau betreffen, werden hier behandelt.

Aufgaben

Zu den originären Aufgaben gehören:

  • Wahl des Diözesanvorstandes
  • Entlastung des Diözesanvorstandes
  • Diskussion des Rechenschaftsberichtes
  • Umsetzung des Programms und der Beschlüsse des Kolpingwerkes Deutschland
  • Beratung und Beschlussfassung über Anträge

Daneben bietet eine solche Versammlung auch:

  • Input durch Fachvorträge
  • Austausch zwischen den Kolpingsfamilien
  • Motivation für die Arbeit vor Ort

 

Mitglieder
 

Der Diözesanversammlung gehören mit Sitz und Stimme an:

  • die stimmberechtigten Mitglieder des Diözesanvorstands,
  • sieben Delegierte jeder Kolpingsfamilie, je weitere angefangene 100 Mitglieder einer Kolpingsfamilie ein/e weitere/r Delegierte/r,
  • je bestehender Bezirksverband drei Delegierte,
  • die Vorsitzenden der vom Diözesanverband gegründeten Einrichtungen.

Beratende Mitglieder sind

  • die beratenden Mitglieder des Diözesanvorstandes,
  • die Vertreter/innen der übergeordneten Ebenen im Bistum und Verband und
  • die vom Diözesanvorstand geladenen Gäste.


Maßgebend sind die Bestimmungen in der jeweils gültigen Satzung.

Diözesanvorstand

Der Diözesanvorstand ist das Leitungsorgan des Kolpingwerkes Diözesanverband Passau. Er führt die Beschlüsse der Diözesanversammlung durch und ist der Diözesanversammlung rechenschaftspflichtig. Der Diözesanvorstand trägt und gestaltet die inhaltliche Arbeit des Diözesanverbandes.

Stephan Kroneder Diözesanvorsitzender

Kolpingsfamilie Vilshofen


Pfarrer Sebastian Wild Diözesanpräses

Pfarrer im Pfarrverband Aldersbach

Kolpingsfamilie Vilshofen


Roland Kronawitter Stellvertretender Diözesanvorsitzender

Kolpingfamilie Ruderting


Christina Roßgoderer Diözesan-Geschäftsführerin +49 (0)851 393-7360 christina.rossgoderer@bistum-passau.de
Manfred Kronschnabl Diözesan-Schatzmeister

Kolpingsfamilie Regen


Sebastian Hartl Diözesanleiter Kolpingjugend

Kolpingsfamilie Heiligkreuz


Fabian Leis Diözesanleiter Kolpingjugend

Kolpingsfamilie Landau/Isar


Gerhard Alfranseder Diözesanvorstandsmitglied

Kolpingfamilie Marktl


Karl-Heinz Barth Diözesanvorstandsmitglied

1. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Regen

Lebensmitglied


Hildegard Forster Diözesanvorstandsmitglied

1. Vorsitzende Kolping-Haus für das Leben e.V.

Kolpingfamilie Arnstorf

Lebensmitglied


Albert Huber Diözesanvorstandsmitglied

Kolpingfamilie Marktl

Lebensmitglied


Stefan Lang Diözesanvorstandsmitglied

Kolpingsfamilie Pfarrkirchen


Thomas  Wimmer Diözesanvorstandsmitglied

Kolpingfamilie Gern


Kathrin Zellner Diözesanvorstandsmitglied

Bundesvorstandsmitglied

Vizepräsidentin der Handwerkskammer Ndb. /Opf.

Kolpingfamilie Freyung


Diözesanpräsidium

Das Diözesanpräsidium ist der geschäftsführende Vorstand des Diözesanverbandes Passau und kümmert sich um die laufenden Geschäfte.

Stephan Kroneder Diözesanvorsitzender

Kolpingsfamilie Vilshofen


Pfarrer Sebastian Wild Diözesanpräses

Pfarrer im Pfarrverband Aldersbach

Kolpingsfamilie Vilshofen


Roland Kronawitter Stellvertretender Diözesanvorsitzender

Kolpingfamilie Ruderting


Christina Roßgoderer Diözesan-Geschäftsführerin +49 (0)851 393-7360 christina.rossgoderer@bistum-passau.de