Begegnungen und Entscheidungen
Die Diözesanversammlung ist das oberste beschlussfassende Gremium des Kolpingwerkes Diözesanverband Passau. Alle wichtigen Angelegenheiten, die das Kolpingwerk in der Diözese Passau betreffen, werden hier behandelt.
Begegnungen und Entscheidungen
Die Diözesanversammlung ist das oberste beschlussfassende Gremium des Kolpingwerkes Diözesanverband Passau. Alle wichtigen Angelegenheiten, die das Kolpingwerk in der Diözese Passau betreffen, werden hier behandelt.
Zu den originären Aufgaben gehören:
Daneben bietet eine solche Versammlung auch:
Der Diözesanversammlung gehören mit Sitz und Stimme an:
Beratende Mitglieder sind
Maßgebend sind die Bestimmungen in der jeweils gültigen Satzung.
Der Diözesanvorstand ist das Leitungsorgan des Kolpingwerkes Diözesanverband Passau. Er führt die Beschlüsse der Diözesanversammlung durch und ist der Diözesanversammlung rechenschaftspflichtig. Der Diözesanvorstand trägt und gestaltet die inhaltliche Arbeit des Diözesanverbandes.
Kolpingsfamilie Vilshofen
Pfarrer im Pfarrverband Aldersbach
Kolpingsfamilie Vilshofen
Kolpingfamilie Ruderting
Kolpingsfamilie Regen
Kolpingsfamilie Heiligkreuz
Kolpingsfamilie Landau/Isar
Kolpingfamilie Marktl
1. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Regen
Lebensmitglied
1. Vorsitzende Kolping-Haus für das Leben e.V.
Kolpingfamilie Arnstorf
Lebensmitglied
Kolpingfamilie Marktl
Lebensmitglied
Kolpingsfamilie Pfarrkirchen
Kolpingfamilie Gern
Bundesvorstandsmitglied
Vizepräsidentin der Handwerkskammer Ndb. /Opf.
Kolpingfamilie Freyung
Das Diözesanpräsidium ist der geschäftsführende Vorstand des Diözesanverbandes Passau und kümmert sich um die laufenden Geschäfte.
Kolpingsfamilie Vilshofen
Pfarrer im Pfarrverband Aldersbach
Kolpingsfamilie Vilshofen
Kolpingfamilie Ruderting