Wir freuen uns sehr, dass wir nun bereits seit 40 Jahren mit Kolping Uruguay verbunden sind. Viele tolle Erlebnisse und Eindrücke verbinden uns.
Wir freuen uns sehr, dass wir nun bereits seit 40 Jahren mit Kolping Uruguay verbunden sind. Viele tolle Erlebnisse und Eindrücke verbinden uns.
Schon 1985, im Jahr der Gründung von Kolping Uruguay, begann die Partnerschaft mit Kolping im Bistum Passau. Im Zuge der "Hilfe zur Selbsthilfe" wurden seither viele Projekte in Uruguay gefördert, die Menschen für auskömmliche Arbeitsplätze qualifizierten und/oder jungen Menschen einen guten Einstieg in das Berufsleben ermöglichten. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stellen die mit Abstand größte Gruppe unter den knapp 1.000 Mitgliedern von Kolping in Uruguay.
Das Glanzlicht der Partnerschaft stellen die Jugendbegegnungen dar, von denen bisher 4 in Deutschland (2005, 2010, 2015 und 2018) und 3 in Uruguay (2008, 2009, 2014) stattgefunden haben. Jeweils 12 junge Leute hatten dabei Gelegenheit, die Kolpingaktivitäten in ihrem Partnerland kennenzulernen sowie Land und Leute zu erleben.
Amtssprache: Spanisch
Arbeitslosenquote: 7,9 %
Armut: Uruguay ist ein „Schwellenland“.. es gibt aber noch viel Armut
Alphabetisierungsrate: 98%
Einwohner: 3,4 Millionen
Größe: 176.000 km² (etwa halb so groß wie Deutschland
Hauptaufgabe von Kolping: Bildungsprojekte, soziale Projekte
Hauptstadt: Montevideo
Kolpingsfamilien: 28
Kolpingmitglieder: etwa 1000
Lage: Uruguay liegt zwischen Brasilien und Argentinien am Atlantik,
Nachbarländer: Brasilien, Argentinien
Religion: 58% Christen, 23% Konfessionslos
Währung: Uruguay Peso ( 1 Euro entspricht ca. 41 Uruguay Peso)
Unser Partnerland Uruguay engagiert sich stark im Bereich der Ausbildung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Strafgefangenen. Durch die weltweite allgemeine Kostensteigerung ist Hilfe notwendiger denn je!
Unterstützen Sie unsere Kolpingmitglieder Uruguay mit Spenden auf folgendes Konto:
Spendenkonto: DE 87 7509 0300 0004 3097 23
Kontoinhaber: Kolpingwerk Passau e. V.
Verwendungszweck: Uruguay